top of page

TWIGA

8.03. - 13.04.1997

Nach ihren beiden Ausstellungen in den letzten beiden Jahren ist Twiga (Wileharda Mbunda) mit einer weiteren neuen Kollektion ihres ungewöhnlichen Schmucks schon eine bekannte Künstlerin in der Galerie Im Schloßgarten. Sie ist gebürtige Tansanierin und lebt heute in San Francisco, CA. Sie ist 1959 in Peramiho geboren und musste nach ihrem Schulabschluss 1979 zum obligatorischen tansanischen Militärdienst. Nach einem zweijährigen Collegebesuch arbeitete sie bis Ende 1984 als Agraringenieurin in verschiedenen Teilen ihrer Heimat und beschloss dann, in die USA auszuwandern. Dort begann sie, sich in einem Selbststudium als Schmuck- und Modedesignerin auszubilden und legte sich den Künstlernamen Twiga (Suaheli für "Giraffe") zu. Ihre Arbeiten zeichnen sich durch eine sehr gelungene Verbindung des amerikanischen und europäischen Stilempfindens mit der afrikanischen Kulturtradition aus. Durch die enge Zusammenarbeit mit Makondekünstlern ihrer Heimat entstehen authentische Kunstwerke, deren Anziehungskraft allein schon aufgrund ihrer verschiedenen Materialien den Betrachter beeindrucken. Die handgearbeiteten Ebenholzschnitzereien (nach Twigas eigenen Entwürfen) kombiniert sie mit anderen Materialien, die an der ostafrikanischen Küste aufgrund weitreichender Handelsbeziehungen nach Arabien, Persien und China seit altersher verwendet wurden: wertvolle Perlen (aus Glas und Knochen), Mineralien (wie Jade, Türkis, Karneol, Achat, Amber), Korallen und Muscheln. Hinzu kommen oft antiker Silberschmuck und alte Münzen. Daraus entstehen sowohl außergewöhnlich anziehender, tragbarer Schmuck, wie zugleich auch phantasievolle Schmuckobjekte hoher Qualität. Alle Stücke sind handgearbeitete Unikate. Mittlerweile hat sie mit ihren häufigen Messebeteiligungen in Frankfurt, AMBIENTE und TENDENCE, weitere Aufmerksamkeit in Deutschland gefunden.

 Projektgalerie

bottom of page